Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturEinhundert - Deutschlandfunk Nova
Höre Einhundert - Deutschlandfunk Nova in der App.
Höre Einhundert - Deutschlandfunk Nova in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Einhundert - Deutschlandfunk Nova

Podcast Einhundert - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall.

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • German Dreams: Mazlum - Vom Dönermann zum Pharmaziestudenten
    Yousuf Mirzad und Minh Thu Tran hosten den neuen Podcast "German Dreams". In der ersten Folge geht es um Mazlum Coşkunsu, der sich als Sachse mit kurdischen Wurzeln beschreibt. Als sein Vater plötzlich stirbt, muss er seine Mutter und den pflegebedürftigen Bruder versorgen. Er muss sich entscheiden: Studieren oder den Dönerladen des Vaters weiterführen?Alle Folgen von "German Dreams" gibt es in der Deutschlandfunk App und überall da, wo es Podcasts gibt.**********Mitwirkende: Hosts: Minh Thu Tran, Yousuf Mirzad**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Migrantische Identität: Wie viele Zuhause haben wir?Kulturelle Revolution: So verändern Menschenrechte die Migrationsdebatte"Wissen unplugged": Menschenrechte und Migration – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
    --------  
    44:34
  • In eigener Sache: Die Einhundert macht eine Pause
    Einhundert – Der Story-Podcast verändert sich. Wir gehen in eine Pause, um etwas Neues zu entwickeln. Deshalb gibt es hier vorerst keine neuen Geschichten zu hören. Wir sind sehr stolz auf das, was hier seit 2014 entstanden ist und danken allen Menschen, die daran mitgewirkt haben. Vor allem aber danken wir den Personen, die mit uns in den letzten Jahren ihre Geschichten geteilt haben.Solche journalistisch recherchierte Geschichten behalten auch weiter einen Platz bei Deutschlandfunk Nova, wir arbeiten gerade nur an einer neuen Form. Sobald es was Neues zum Hören gibt, erfahrt ihr es hier und auf unseren anderen Kanälen – versprochen! **********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Gesprächspartner*innen: Nilofar Elhami, Taiina Grünzig, Julia Rosch**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
    --------  
    4:53
  • Au-pair - Bettys Traum wird zum Alptraum
    Betty hat grad eine Ausbildung als Kinderkrankenpflegerin abgeschlossen und will die Welt entdecken – als Au-pair. Als sie die Zusage von einer Gastfamilie in San Francisco bekommt, sieht alles nach einem perfekten Match aus. Betty soll sich um das acht Monate alte Baby der Familie kümmern. Die Gasteltern sind sehr wohlhabend, leben in einer Villa mit allen Annehmlichkeiten wie Gym, Pool, Jacuzzi und Weinkeller. Betty fliegt mit ihnen in den Urlaub nach Mexiko und Paris. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft wird Betty klar: Die Gasteltern kümmern sich kaum um das eigene Baby, das ist jetzt Bettys Job. Manchmal arbeitet sie bis zu 70 Stunden in der Woche obwohl nur 45 Stunden erlaubt sind. Info: Im Podcast haben wir alle Namen außer Bettys geändert. **********Zusätzliche InformationenAu-pair – ein Kulturaustausch mit Geschichte – Podcast von SWR2 vom 12.07.2022Sechs Tipps für Au-pairs in den USA – Artikel auf "Au-pairs USA Info"Au-pair Rematch: Alle Infos rund um den Wechsel der Gastfamilie – Artikel auf intrax.de**********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Autorin: Franziska Wallau**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Schüleraustausch in den USAAuslandsaufenthalt: Wie uns die Erfahrung verändert**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
    --------  
    31:47
  • Identität - Alissa traut sich endlich jüdisch zu sein
    Alissa* wächst in der Sowjetunion auf und kommt mit 12 mit ihren Familienmitgliedern nach Deutschland – als jüdische Kontingentflüchtlinge. Ihr Judentum spielt jahrelang keine Rolle für sie, bis Alissa zum Geburtstag mit Mitte 20 ein Album mit alten Familienfotos geschenkt bekommt. Sie macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und findet ihre jüdische Identität. *Name von der Redaktion geändert**********Zusätzliche InformationenSowjetbürger, Religionsgemeinschaft, nationale Minderheit Juden und jüdisches Leben in der Sowjetunion. (APuZ vom 16.04.2021)Kontingentflüchtlinge / russischsprachige Einwander*innen (Infos des Jüdischen Museums Berlin)Meet a Jew: Das Projekt, für das Alissa sich engagiert. Es geht darum, jüdische Menschen kennen zu lernen und so mehr über das aktuelle jüdische Leben in Deutschland zu erfahren.**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
    --------  
    29:41
  • Spätabtreibung - Lea steht vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens
    CN: In dieser Folge geht es um Schwangerschaft, Früherkennungstests, Behinderung und Spätabtreibung**********Lea will unbedingt Mutter werden. Mit 25 ist sie nach zwei Fehlgeburten schwanger. In der 14. Woche erfährt sie: Ihr Kind hat Trisomie 21 und einen schweren Herzfehler. Lea ist sicher, sie und ihr Partner kriegen das hin. Beide arbeiten in der Behindertenhilfe und Lea hat sich immer gesagt, dass sie niemals abtreiben würde. Aber als ihr Freund die Diagnose googelt, wird ihnen klar: Der Herzfehler des Kindes ist so gravierend, dass es eventuell nicht mal die Schwangerschaft überlebt und wenn doch, dann müsste das Kind noch als Baby operiert werden – vielleicht sogar mehrfach. Selbst dann wäre nicht klar, ob das Kind ein beschwerdefreies und langes Leben haben würde. Lea steht zusammen mit ihrem Partner vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens: Soll sie das Kind, dass sie sich so sehr gewünscht hat, abtreiben lassen?**********Zusätzliche InformationenSpäte Vaterschaft : Alte Väter, kranke Kinder? (SZ vom 23.07.2012)Risiko für eine Trisomie 21 in Abhängigkeit vom Alter der Mutter (Labor Enders vom 20.01.2020)Abtreibung in der 13. bis 22. Woche (Informationen der niederländischen Klinik, in der Lea war)**********Mitwirkende: Moderator: Paulus Müller Autor*in: Lara Lorenz**********Die Quellen zur Folge:Regelungen zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland (mdr.de vom 14.12.2022)Diskussion um Mangel an Wahlfreiheit bei Spätabtreibungen in Deutschland (faz.net vom 18.04.2023 - Paywall):Überblick zu Pränataldiagnostik (quarks.de vom 12.10.2019)**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
    --------  
    29:19

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Einhundert - Deutschlandfunk Nova

Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall.
Podcast-Website

Hören Sie Einhundert - Deutschlandfunk Nova, Frühstück bei mir und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Einhundert - Deutschlandfunk Nova: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/25/2025 - 1:19:16 AM