Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Hörgespräche

MED-EL, HÖREN BEWEGT
Hörgespräche
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 44
  • #44 - Stefanie Muck
    Stefanie Muck ist Elementarpädagogin und Logopädin sowie Clinical Engineer und Rehabilitationsexpertin bei MED-EL. Mit diesem breiten Berufsportfolio begleitet sie Betroffene und Angehörige vom ersten Beratungsgespräch bis zur Rehabilitation nach einer Hörimplantation. Von Stefanie Muck erfahren wir, wann der richtige Zeitpunkt für eine Hörversorgung ist, spannende medizinische Fakten und über umfassende Rehabilitationsangebote. Am liebsten erzählt sie aber über ganz besondere Momente und Begegnungen mit Nutzern und Nutzerinnen und warum das Thema Hören eine echte Herzensangelegenheit für die erfahrene Expertin ist. Ein sehr interessantes Hörgespräch nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige und vielleicht Menschen, die das umfangreiche Wissen von Stefanie Muck nutzen können.
    --------  
    35:58
  • #43 - Dirk Stermann & Christoph Grissemann
    Diesmal ist es umgekehrt. Das wohl bekannteste Late-Night-Duo sitzt diesmal nicht am Moderatorentisch, stattdessen beantworten die beiden Herren Dirk Stermann und Christoph Grissemann die Fragen, die man ihnen stellt. Fragen über die gemeinsame jahrzehntelange Radio- und TV-Erfahrung, über das Hören und Nichthören des Publikums, wann sie eigentlich selbst lachen und generell über das Leben. Ein unterhaltsames Hörgespräch auch mit unerwartet ernsten Tönen, die beiden Gute-Laune-Profis in ungewohnter Rolle. Übrigens: Podcasts zählen nicht unbedingt zu ihren Lieblingsformaten, doch diesmal wollten Dirk Stermann und Christoph Grissemann es wissen – und gleich mehr übers Hören erfahren. Danke, wir fühlen uns geehrt!
    --------  
    38:03
  • #42 - Hans Krankl
    Die Legende Hans Krankl gehört wohl zu den populärsten Österreichern überhaupt. Umso mehr freuen wir uns, im Hörgespräch mit dem authentischen Wiener plaudern zu dürfen – über seine Liebe zur Musik, seine dazu passende Tätigkeit als „Nachtfalke“ bei Radio Wien, natürlich über seine Sportlerkarriere und: über seine Schwerhörigkeit samt Tinnitus, die ihn seit Neuestem begleitet. Für sein „beleidigtes Ohrwaschl“ nutzt er erfolgreich eine Hörhilfe samt Tinnitus Noiser, damit lasse er den Tinnitus sowieso gleich „links liegen“. Gleichzeit rät er allen „Derrischen“, sich ebenfalls unbedingt hörversorgen zu lassen. Leichtigkeit und viel Humor prägen das wunderbare Gespräch mit Hans Krankl, der sich sicher niemals verbiegen lässt, und das ist gut so. Danke, Herr Krankl!
    --------  
    34:09
  • #41 - Martin Burian
    Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Burian ist Leiter der Abteilung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Der Schwerpunkt der Klinik ist der onkologische Sektor, daher ist Prof. Burian nicht zufällig auch Präsident der Österreichischen Krebshilfe Oberösterreich. So erfahren wir vom Spezialisten einiges über einen sehr wichtigen Bereich der HNO-Heilkunde und gleichzeitig auch über Risikofaktoren und Präventivmaßnahmen. Selbstverständlich deckt seine Abteilung auch die Hörimplantologie ab, zu der Martin Burian ohnehin eine ganz besondere Geschichte erzählen kann: Sein Vater hat nämlich zusammen mit dem Ehepaar Hochmair, die späteren MED-EL Gründer, vor bald fünf Jahrzehnten den Grundstein für die Cochlea-Implantation gelegt. Mehr über diese unglaubliche österreichische Erfolgsgeschichte erfahren Sie im sehr spannenden Hörgespräch!
    --------  
    28:34
  • #40 - Doris-Maria Denk-Linnert
    Ao.Univ.Prof.in Dr.in Doris-Maria Denk-Linnert leitet die Klinische Abteilung für Phoniatrie-Logopädie am Wiener AKH. Die erfahrene und herzliche Spezialistin weiß, dass Stimme, Sprache und Hören untrennbar miteinander verbunden sind; und dass sie mitentscheidende Faktoren darstellen in der Entwicklung eines Menschen. Prof. in Denk-Linnert erzählt von der ersten Zeit der Cochlea-Implantationen in Wien, die sie als junge Ärztin miterleben durfte und von ihrer Faszination über das natürliche Hörerlebnis, das diese technische Errungenschaft für NutzerInnen möglich macht. Als Musikbegeisterte weiß gerade sie, wie wichtig die hohe Qualität von Hörimplantaten für Betroffene ist. Denn Musik sei wie Medizin, ist die Expertin überzeugt. Lauschen Sie den sympathischen und ebenso überzeugenden Worten einer Frau, die Vieles zum Thema Hören, Sprechen und Stimme zu sagen hat.
    --------  
    47:04

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Hörgespräche

Sinnvolles aus dem Leben Die abwechslungsreiche Video-Podcast-Serie lädt regelmäßig spannende Gäste aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Sport ein, um mit ihnen über ihre Person und ihre aktuellen Themen zu sprechen. Und wir erfahren, was intaktes Hören eigentlich für sie persönlich bedeutet. Mehr erfahren auf: https://hoerenbewegt.at Impressum: https://www.medel.com/de-at/legal-notice Datenschutzerklärung: https://www.medel.com/de-at/privacy-policy
Podcast-Website

Hören Sie Hörgespräche, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/18/2025 - 7:05:51 AM