Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftBauen und Sanieren - Pfusch am Bau - oder doch richtig ?
Höre Bauen und Sanieren - Pfusch am Bau - oder doch richtig ? in der App.
Höre Bauen und Sanieren - Pfusch am Bau - oder doch richtig ? in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Bauen und Sanieren - Pfusch am Bau - oder doch richtig ?

Podcast Bauen und Sanieren - Pfusch am Bau - oder doch richtig ?
Matthias Marx
Seit 1990 ist der Bausachverständige Matthias Marx und sein Ingenieurbüro auf den Gebieten der Bauschäden, Schimmelpilzschäden, chemischen Analytik, der Baustof...

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • #10 Richtig lüften aber wie - Tipps für ein gesundes Raumklima
    Wie lüftet man richtig, um Schimmelbildung zu vermeiden und ein angenehmes Raumklima zu schaffen? In dieser Folge erfahren Sie, wann, wie oft und wie lange gelüftet werden sollte – angepasst an Jahreszeit und Nutzerverhalten. Praktische Tipps für frische Luft und Energieeffizienz!
    --------  
    7:04
  • #09 Schimmel in der Wohnung_Wieso-Weshalb-Warum
    "Schimmel im Haus: Ursachen, Risiken und Prävention" Wie entsteht Schimmel in Gebäuden, und wie lässt sich seine Bildung verhindern? Dipl.-Ing. (FH) Matthias Marx und Baumeister Heinz erklären, warum Luftfeuchtigkeit eine zentrale Rolle spielt, wie man sie richtig misst und wie sich das Raumklima je nach Jahreszeit verändert. Erfahren Sie, wann die Gefahr von Schimmel besonders groß ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr Zuhause schimmelfrei zu halten.
    --------  
    13:05
  • #08 Neue Wärmepumpe was nun
    Angesichts steigender Energiekosten setzen immer mehr Hauseigentümer auf Wärmepumpen – im Wunsch, Energiekosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Doch wie sinnvoll ist der Einbau wirklich? In dieser Episode werfen wir einen kritischen Blick auf die Versprechen der Werbung und die Rolle der Handwerker und Verkäufer. Erfahrt, worauf es bei Planung und Umsetzung ankommt.
    --------  
    18:58
  • #7 Der teure Weg der Klage: Ein Praxisfall, der überrascht!
    Viele Bauherren und Auftragnehmer glauben, dass der Klageweg die beste Lösung sei, um Konflikte zu klären. Doch was oft übersehen wird, sind die enormen finanziellen Risiken und die zeitlichen Hürden, die damit einhergehen. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf einen realen Fall, dessen Ausgang niemand vorhersehen konnte.
    --------  
    10:19
  • #06 Tatort Bauvertrag
    Viele private Bauherren schließen mit Bauträgern, Generalunternehmern oder anderen Baubeteiligten Bauverträge ab. Hört in dieser Geschichte wie es einem Ehepaar erging, die eigentlich nur Ihren Traum vom eigenen Heim erfüllen wollten, alles anscheinend richtig machten und doch am Ende alles verloren haben. https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2021/_04/_07/Petition_122537.html
    --------  
    18:55

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Bauen und Sanieren - Pfusch am Bau - oder doch richtig ?

Seit 1990 ist der Bausachverständige Matthias Marx und sein Ingenieurbüro auf den Gebieten der Bauschäden, Schimmelpilzschäden, chemischen Analytik, der Baustoffanalytik sowie der Schimmelpilz-, Bakterien- und Schadstoffanalyse in Innenräumen und Gebäuden tätig. Durch Bündelung der unterschiedlichen fachlichen Qualifikationen von einzelnen Sachverständigen in einem fachübergreifenden Netzwerk wurde so nach und nach die Sachverständigengemeinschaft Saarland SVGS-Saarland zu einer führenden Institution im Südwesten Deutschlands. Impressum: https://www.svgs-saarland.de/impressum.html
Podcast-Website

Hören Sie Bauen und Sanieren - Pfusch am Bau - oder doch richtig ?, KI verstehen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 7:31:36 AM