Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftDown the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast
Höre Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast in der App.
Höre Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast

Podcast Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast
Down the Rabbit Hole / Cosi, Leonie, Olli
Unsere Welt ist biologisch. Da gibt es sehr viel zu entdecken, zu diskutieren und zu lernen. In „Down the Rabbit Hole“ treffen sich Leonie und Cosi (Biologiemas...

Verfügbare Folgen

5 von 21
  • Chemie der Sinne - Geruch und Geschmack
    Die meisten von uns wissen, dass zumindest wir Menschen 5 Sinne haben. Mit diesen können wir verschiedene Signale unserer Umwelt in unserem Hirn in für uns verwendbare Informationen umwandeln. Zwei davon beschäftigen sich aber eigentlich mit derselben Art von Signal: nämlich chemische. Wie funktioniert das also? Und warum zwei verschiedene Sinne für dasselbe Signal? Und wie ist das bei anderen Tieren? Entspannt euch während wir euch das Thema schmackhaft machen!
    --------  
    1:38:53
  • Goodall, Fossey , Galdikas und die Menschenaffen - Pionierinnen der Feldforschung
    Frauen waren lange - und sind es auch immer noch - in vielen Feldern unterrepräsentiert. Die Biologie ist da keine Ausnahme: auch wenn in vielen Fällen ein Großteil der Studierenden weiblich sind, gibt es immer weniger Frauen, je höher man die Karriereleiter hinaufwandert. Deshalb beschäftigen wir uns heute mit drei Pionierinnen ihrer Zeit: Dian Fossey, Jane Goodall und Birute Galdikas. Ihre bahnbrechende Arbeit in der Feldforschung über Menschenaffen hat Geschichte geschrieben und den Weg für viele Menschen jeden Geschlechts geebnet.
    --------  
    1:51:58
  • Sherlock auf der Spur - Grundlagen der Forensik
    Wer Krimis liebt, ist bei dieser Folge genau richtig. Heute beschäftigen wir uns nämlich damit, was Forensik ist und wie sie funktioniert. Das Feld der Forensik ist nämlich um einiges größer als nur Fingerabdrücke und Blutspuren, auch wenn das ein wichtiger Teil ist. Also kommt mit auf Spurensuche!
    --------  
    1:47:41
  • Keinen Bock auf kalt und dunkel - Winterschlaf
    Es ist die waberige Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, wo die meisten von uns ein bisschen den Kontakt zur Realität verlieren und im Nirvana herumalbern, bevor im Januar wieder der Ernst des Lebens losgeht. Deshalb reden wir heute mal über das äußerst passende Theme Winterschlaf! Wie funktioniert der, warum existiert er und warum dürfen wir ihn nicht machen? Und warum ist das vielleicht auch ganz gut so? Holt euch ein paar Plätzchen, Überreste vom Weihnachtsessen und lehnt euch zurück, es wird schläfrig! Guten Rutsch!
    --------  
    1:27:30
  • Frohes Fest! - unsere Rentierige Weihnachtsfolge
    Was sind Themen, die biologisch sind, und auch noch weihnachtlich? Hmmm… Richtig, Rentiere! Die sind nämlich ein sogar für uns erstaunlich ergiebiges und interessantes Thema! Und weil es Weihnachten ist und wir uns alle auf ein bisschen Freizeit freuen, sind wir heute nochmal besonders faselig drauf, also werden neben Rentieren auch viele andere tolle Themen angeschnitten. Frohes Fest an alle, die es feiern und viel Wärme und Liebe an alle generell, wir haben euch lieb!
    --------  
    1:33:37

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast

Unsere Welt ist biologisch. Da gibt es sehr viel zu entdecken, zu diskutieren und zu lernen. In „Down the Rabbit Hole“ treffen sich Leonie und Cosi (Biologiemaster-Studentinnen) mit Olli (einem ihrer Zoologieprofessoren), um kopfüber in die Biologie einzutauchen. Macht euch bereit, Antworten zu bekommen auf Fragen, die ihr euch schon lange gestellt habt, und noch besser, auf Fragen, auf die ihr noch gar nicht gekommen seid. Fact checks und Links zu Quellen, auf die wir uns teilweise beziehen, findet ihr auf unserer Homepage.
Podcast-Website

Hören Sie Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast, Wissen Weekly und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 3:58:55 PM