Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftKemferts Klima-Podcast
Höre Kemferts Klima-Podcast in der App.
Höre Kemferts Klima-Podcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Kemferts Klima-Podcast

Podcast Kemferts Klima-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Naturkatastrophen nehmen infolge des Klimawandels zu, zerstören Landschaften und Lebensgrundlagen für Mensch und Tier. Hinzu kommt die Energiekrise. Wie kann si...

Verfügbare Folgen

5 von 80
  • So werden Klima-Sanierungen für alle Hausbesitzer möglich
    Union und SPD verhandeln über eine Koalition. Der Klimaschutz kommt zu kurz, sagt Claudia Kemfert. Und: Für Hausbesitzer sind energetische Sanierungen oft zu teuer. Eine Studie zeigt, wie die Politik helfen kann.
    --------  
    42:22
  • Die Klimakrise bedroht die weltweite Sicherheit
    Eine BND-Analyse stuft den Klimawandel als eines der größten Sicherheitsrisiken für Deutschland ein. Claudia Kemfert erklärt, wie die Klimakrise mit unter anderem mit Preisschocks und Migrationswellen zusammenhängt.
    --------  
    38:23
  • Klimaschutz: Wahlprogramme im Check
    In wenigen Tagen wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Klima-Ökonomin Claudia Kemfert ist enttäuscht, dass der Klimaschutz im Wahlkampf keine große Rolle gespielt hat. Was steht zum Thema in den Wahlprogrammen?
    --------  
    38:02
  • Klimapolitik: Wie Angela Merkel sich selbst belügt
    In ihrer Biografie rechtfertigt sich Alt-Kanzlerin Merkel für ihre Politik. Die Klimapolitik habe unter den vielen Krisen gelitten. Merkel verteidigt auch ihre Russland-Politik. Kemfert wirft Merkel Selbstbetrug vor.
    --------  
    1:05:09
  • 1,5 Grad-Ziel wird wohl verfehlt
    2024 lag die globale Durchschnittstemperatur erstmals 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Claudia Kemfert geht nicht davon aus, dass das Pariser Klimaabkommen so noch zu halten ist – mit dramatischen Folgen.
    --------  
    50:41

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Kemferts Klima-Podcast

Naturkatastrophen nehmen infolge des Klimawandels zu, zerstören Landschaften und Lebensgrundlagen für Mensch und Tier. Hinzu kommt die Energiekrise. Wie kann sich der Westen unabhängiger von Russland machen? Und was bedeutet das für die Energiesicherheit? Energie- und Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Orientierung. Sie bewertet politische Entscheidungen, ordnet wissenschaftliche Erkenntnisse ein und gibt Tipps für nachhaltiges Leben.
Podcast-Website

Hören Sie Kemferts Klima-Podcast, radioWissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Kemferts Klima-Podcast: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
    Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
    Wissenschaft, Naturwissenschaften
  • Podcast Diagnose: Unangepasst - Der Albtraum Tripperburg
    Diagnose: Unangepasst - Der Albtraum Tripperburg
    Gesellschaft und Kultur, Dokumentation
Rechtliches
Social
v7.14.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/11/2025 - 6:52:51 PM