Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Yogatherapie bewegt

Dr. Peter Poeckh
Yogatherapie bewegt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Yoga, Beckenboden & Social Media – mit Lisa Kauff, Gründerin von Monkey Yoga S02E01
    Zum Start der 2. Staffel von „Yogatherapie bewegt“ spreche ich mit Lisa Kauff – Yogalehrerin, Beckenbodentrainerin, Pilates-Expertin und Gründerin von Monkey Yoga. Lisa zeigt auf Social Media hunderttausenden Frauen, wie Yoga, Pilates und Beckenbodentraining auch im fordernden Alltag als Mutter möglich sind – authentisch, lebensnah und immer mit einem Augenzwinkern. In dieser Folge erfährst du: 🔹 Warum Beckenbodentraining nach der Geburt so wichtig ist 🔹 Wie Yoga im Alltag mit Kindern wirklich funktionieren kann 🔹 Was es braucht, um als Yogalehrerin sichtbar zu werden – ohne sich zu verbiegen 🔹 Wie Lisa mit Leichtigkeit und Humor durch Social Media navigiert Mehr über Lisa Kauf und Monkey Yoga findest du unter: www.monkeyyoga.de Alle Infos zur Yogatherapie-Ausbildung unter: www.peterpoeckh.at/yogatherapie
    --------  
    29:30
  • Yoga, Schmerz & Selbstwirksamkeit – Ein Gespräch mit Dr. Günter Niessen S01E11
    In dieser Episode von „Yogatherapie bewegt“ spreche ich mit Dr. Günter Niessen – Arzt, Orthopäde und Yogatherapeut – über die Verbindung von Medizin und Yoga, den individuellen Zugang zur Heilung und die Rolle der Selbstverantwortung im therapeutischen Prozess. Günter gibt spannende Einblicke in seinen Praxisalltag und erklärt, warum es nicht um die perfekte Asana geht, sondern um die passende Praxis für den einzelnen Menschen. Wir sprechen über: 🔹 Warum Yoga keine „One-Size-Fits-All“-Lösung ist 🔹 Wie Selbstwirksamkeit zur Heilung beitragen kann 🔹 Warum Schmerz in der Yogapraxis ein Warnsignal ist 🔹 Was nachhaltige Yogatherapie von gymnastischer Übung unterscheidet Mehr über Günter Niessen findest du unter: https://momentum-regeneration.com/ Alle Infos zur Yogatherapie-Ausbildung findest du unter: www.peterpoeckh.at/yogatherapie Noch mehr Infos zur Folge findest du unter: https://www.peterpoeckh.at/podcast-yogatherapie-bewegt
    --------  
    36:16
  • Spirit Yoga & innere Kraft – Im Gespräch mit Patricia Thielemann | S01E10
    Was macht Yoga so einzigartig? Warum kann es uns helfen, uns innerlich aufzurichten und unser Leben kraftvoll zu gestalten? In dieser Folge spreche ich mit Patricia Thielemann, Gründerin von Spirit Yoga, über die Verbindung von Körper, Geist und Haltung. Patricia erzählt von ihrem Weg von Hollywood zur Yoga-Matte, warum Aufrichtung nicht nur körperlich, sondern auch mental entscheidend ist, und wie wir durch Yoga unsere innere Widerstandskraft stärken. In dieser Episode erfährst du: ✨ Warum Yoga uns Halt und Stabilität gibt ✨ Wie deine äußere Haltung deine innere Haltung beeinflusst ✨ Wie du mit Yoga mehr Resilienz und Selbstermächtigung findest ✨ Warum Kraft und Entspannung im richtigen Verhältnis stehen sollten 🎧 Höre die Folge jetzt auf Spotify, Apple Podcasts oder Amazon Music! ➡️ Mehr über Patricia Thielemann und Spirit Yoga: www.spirityoga.de ➡️ Alle Infos zur Yogatherapie-Ausbildung: www.peterpoeckh.at/yogatherapie 💬 Was gibt dir im Yoga das größte Gefühl von Stärke? Schreib es in die Kommentare! 🙏✨
    --------  
    24:35
  • Yoga, Psychosomatik & Lebensfreude – Ein Gespräch mit Nancy Krüger S01E09
    In dieser Episode von „Yogatherapie bewegt“ spreche ich mit Nancy Krüger über die Verbindung von Körper und Geist im Yoga. Nancy teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke, wie Yoga helfen kann, mentale Klarheit zu gewinnen und den inneren Leistungsdruck zu reduzieren. Wir diskutieren die Bedeutung von Disziplin in der Praxis und wie man Yoga harmonisch in den Alltag integriert, insbesondere als Elternteil. Erfahre, wie du durch Yoga mehr Leichtigkeit und Lebensfreude in dein Leben bringen kannst. Mehr über Nancy Krüger und ihre Arbeit findest du auf www.happydots.yoga. Alle Informationen zur Yogatherapie-Ausbildung findest du unter https://www.peterpoeckh.at/yogatherapie.
    --------  
    30:29
  • Yoga unterrichten mit Klarheit & Herz mit Birgit Pöltl S01E08
    Was macht eine gute Yogalehrerin aus? Und wie können wir Menschen bestmöglich begleiten – egal ob auf der Matte oder im Leben? In dieser Folge von Yoga Therapie bewegt spreche ich mit Birgit Pöltl, die nicht nur ein Yogazentrum leitet, sondern auch einen Seminarbauernhof in der Steiermark betreibt. 🔹 Wie klare Sprache den Yogaunterricht verändert 🔹 Warum Yogaunterricht eine große Verantwortung bedeutet 🔹 Wie Natur und Yoga gemeinsam zu mehr Wohlbefinden führen Birgit gibt wertvolle Einblicke aus über 25 Jahren Erfahrung als Yogalehrerin und zeigt, warum sich Yoga in Zukunft in zwei Richtungen entwickeln wird – digital & zurück zur Natur. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! ℹ️ Mehr zur Yogatherapie-Ausbildung: www.peterpoeckh.at ℹ️ Mehr über Birgits Ausbildungen findest du hier: https://www.akshara.at/ ℹ️ Alle Infos zu ihrem Naturbauernhof: https://poeltl.at/ Hat dir die Folge gefallen? Dann freuen wir uns über 5 Sterne und eine Bewertung! 😊💛
    --------  
    26:22

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Yogatherapie bewegt

In diesem Podcast entführt dich Dr. Peter Poeckh in die Welt der Yogatherapie – eine ganzheitliche Methode, die Bewegung, Bewusstsein und Heilung vereint. Ob Yogalehrer, Physiotherapeut oder fortgeschrittener Yogapraktizierender, hier findest du wertvolle Impulse, um Yoga therapeutisch anzuwenden und gesundheitliche Herausforderungen durch Achtsamkeit, Atmung und gezielte Bewegungen zu bewältigen. In jeder Folge erwartet dich ein inspirierendes Gespräch mit Expertinnen und Referenten meiner Yogatherapie-Ausbildung, darunter Fachleute wie: Mag. Eva Hager-Forstenlechner – Spezialistin für Spiraldynamik® im Yoga Eberhard Bärr – Experte für vedantische Philosophie und Spiritualität Florian Palzinsky – Meditationstrainer und ehemaliger buddhistischer Mönch Dr. Robert Schleip – führender Faszienforscher Volker Mehl – Ayurvedaspezialist und Visionär Themen wie Pranayama (Atemtechniken), Meditation, Faszienforschung, Yoga-Philosophie, Anatomie und die Integration der ayurvedischen Doshas stehen im Fokus. Jede Episode taucht tief in ein Thema ein und gibt dir konkrete Tipps und Anwendungen, die du sofort umsetzen kannst. Shownotes: In den Shownotes findest du zu jeder Episode Zeitangaben, damit du wichtige Inhalte schnell findest. Auch weiterführende Links und Ressourcen zu den besprochenen Themen stehen hier für dich bereit. Wenn du nach Inspiration, Wissen und praktischen Tipps suchst, um Yoga ganzheitlich zu erfahren und therapeutisch einzusetzen, ist „Yogatherapie bewegt“ dein Podcast. Tauche ein in die Welt der Yogatherapie und entdecke, wie Yoga deinen Körper und Geist bewegen und heilen kann. Abonniere „Yogatherapie bewegt“ und verfolge uns auf Instagram für weitere spannende Inhalte, Shownotes und Updates zur Yogatherapie-Ausbildung.
Podcast-Website

Hören Sie Yogatherapie bewegt, Huberman Lab und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/15/2025 - 1:02:44 PM