Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessAuf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
Höre Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast in der App.
Höre Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast

Podcast Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
Martin Methlow
Hallo und Willkommen zu unserem Podcast über das breite Thema Radiologie. In diesem Podcast werden wir eine Vielzahl von Dingen besprechen, angefangen bei A, w...

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • #16 - Remote Scanning 2.0 mit Marcel Apel
    Remote Scanning –Chance oder Risiko?82 % der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage sehen Remote Scanning als Chance. Doch was bedeutet das für die Praxis, für MTRs und für Klinikbetreiber?In dieser Folge von „Auf Knopfdruck – Der Radiologie Podcast“ sprechen wir mit Marcel Apel vom Kernspinzentrum Hamburg über die Chancen und Herausforderungen von Remote Scanning.🎯 Darum geht’s: Wie funktioniert Remote Scanning im Alltag? Welche Vorteile bringt es für MTRs, Radiologen und Patienten? Gibt es regulatorische Hürden in Deutschland? Wie beeinflusst Remote Scanning wirtschaftliche und operative Abläufe? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der Zukunft der radiologischen Bildgebung?Remote Scanning verändert die Arbeitsweise in der Radiologie grundlegend. Doch wie gelingt die Implementierung, und welche Sicherheitsvorkehrungen müssen getroffen werden?🔗 Diese Folge erscheint pünktlich zum Start von RADiness – deinem Partner für Remote Scanning. Erfahre, wie du Remote Scanning für dein Unternehmen nutzen kannst und welche Unterstützung RADiness dabei bietet.💬 Diskutiere mit! Wie siehst du die Entwicklung? Schreib uns dein Feedback oder teile deine Erfahrungen mit Remote Scanning.
    --------  
    1:08:01
  • #15 - Vom Flüchtlingskind zum KI-Pionier: wie Anton S. Quinsten die Zukunft der Radiologie mitgestaltet
    In dieser Folge sprechen wir mit Anton S. Quinsten, einem beeindruckenden Pionier in der Radiologie. Seine Reise beginnt als Kind in Sri Lanka während des Bürgerkriegs und führt ihn über viele Herausforderungen bis zum KI-Innovator in der deutschen Radiologie. Wir beleuchten seinen Weg, von der MTA-Ausbildung bis zum ersten Remote-MRT weltweit, und diskutieren, wie lebenslanges Lernen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz den Beruf der MTR revolutionieren. Themen der Folge: Antons bewegende Lebensgeschichte Die Bedeutung von Bildung und Weiterentwicklung Wie KI die Radiologie verändern wird Tipps für junge MTAs: Warum lebenslanges Lernen der Schlüssel ist Einblicke in die Zukunft der Radiologie Timestamps: 00:00 Werbeblock 02:35 Intro & Vorstellung 05:15 Flucht aus Sri Lanka 12:30 Bildungsweg in Deutschland 20:45 Karriere an der Universitätsmedizin Essen 28:15 Remote-MRT & Innovation 35:40 KI in der Radiologie 45:20 Zukunft des MTR-Berufs 52:30 Ratschläge für junge MTRs Links: Buch "Informationstechnologie und Künstliche Intelligenz in der Radiologie" (Deutscher Ärzteverlag) https://www.amazon.de/Informationstechnologie-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Radiologie-Quinsten/dp/3769137809 Nature Scientific Reports Publikation: https://www.nature.com/articles/s41598-022-08020-7 DGMTR: https://www.dgmtr.de Mehr zum "Get-up-System" von Febromed mit 5% Rabatt mit dem Code "AufKnopfdruck"
    --------  
    1:05:12
  • #14 - Bildung, Bildung, Bildung - mit Michael Rohloff
    Ohne Bildung kommst du nicht weiter im Leben. Das gilt auch für MTRs. Daher haben wir in dieser Folge mit jemandem gesprochen, der sich mit Bildung auskennt. Als Gründer und ehemaliger Schulleiter einer MTR-Schule kennt Michael Rohloff sich bestens aus im Bereich der MTR-Bildung, deshalb hat er auch ein Unternehmen für lebenslanges Lernen gegründet. Daher wurde es höchste Zeit für diese Folge, also hört rein! VG Martin und Tabea ____________________________________________________________ www.gesustar.de
    --------  
    1:09:50
  • #13 - Politologie
    In der heutigen Folge haben wir Lukas Wäschle zu Gast. Er arbeitet für die (Zitat) "Geilste Firma der Welt!" Welche das ist und warum er das so empfindet erzählt er uns. Außerdem unterhalten wir uns über den Beruf der MTRs in den USA, wo er seit ca. 1,5 Jahren lebt und warum dort das Thema Remote Scanning eine ganz andere Dimension bekommt. Natürlich kam auch das Thema Fachkräftemangel nicht zu kurz. Hier hat Lukas eine komplett andere Sichtweise. Also hört rein und hinterlasst uns euer Feedback in den Kommentaren auf den Kanälen, auf denen ihr uns konsumiert. Teilen nicht vergessen! Danke. VG Tabea und Martin __________________________________________________ Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über folgenden Link tun: https://linktr.ee/aufknopfdruck Da findet ihr auch Links zu unseren Social-Media Kanälen __________________________________________________ Buchempfehlungen aus der Folge: Platform Revolution -  Geoffrey G. Parker (Affiliate Link) Behemoth, Amazon Rising - Robin Gaster (Affiliate Link)
    --------  
    53:01
  • #12 - MRT-Masterclass: Die Kunst der Sequenzoptimierung
    In der heutigen Folge widmen wir unsere Aufmerksamkeit den gängisten MRT Parametern und welchen Einfluss diese auf unsere Bildgebung haben. Wie gehe ich vor, wenn ich meine Untersuchung schneller oder besser machen möchte? Was bedeuten die Parameter überhaupt? Dabei versuchen wir so gut es geht auf physikalische Grundsätze zu verzichten, um die Verständlichkeit so einfach wie möglich zu halten. Also viel Spaß beim zuhören damit ihr dann von einer guten MTR zum einem MTR-Master werdet. Viele Grüße Martin und Tabea P.S.: Unsere Inhalte sind nach wie vor alle kostenlos und bislang ohne Werbung zu hören. Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen wollt freuen wir uns natürlich, wenn ihr das über folgenden Link tun wollt https://linktr.ee/aufknopfdruck
    --------  
    1:00:53

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast

Hallo und Willkommen zu unserem Podcast über das breite Thema Radiologie. In diesem Podcast werden wir eine Vielzahl von Dingen besprechen, angefangen bei A, wie Artefakte im MRT, bis hin zu Z wie Zauberbrille. Dabei wollen wir medizinisches Personal aus den MT-Berufen ansprechen, aber auch alle anderen Kollegen aus dem Gesundheitswesen, sowie Patient*innen und Interessierte. Unser Wunsch ist es interaktiv zu sein, also bringt euch gerne mit ein und schreibt uns eure Fragen und Anregungen und wir besprechen diese in einer der nächsten Folgen. Viel Spaß Tabea und Martin
Podcast-Website

Hören Sie Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast, Smarter leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/24/2025 - 2:09:34 PM