Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Kopf-Kompass in der App.
Höre Kopf-Kompass in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Kopf-Kompass

Podcast Kopf-Kompass
Croy, Ilona; Rottstädt, Fabian
Entdecken Sie mit dem Podcast "Kopfkompass" die Welt der Psychotherapie und psychischen Störungen. In jeder Episode beleuchten Ilona Croy und Fabian Rottstädt v...

Verfügbare Folgen

5 von 30
  • 31. Folge: Chronischer Schmerz
    In dieser Folge geht es um chronischen Schmerz – ein Schmerz, der seine Funktion verloren hat? Mit Schmerzexperte apl. Prof. Dr. med. Winfried Meißner sprechen wir über medizinische, psychologische und soziale Aspekte, sogenannte Yellow Flags und die wichtige Bedeutung einer interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie. Außerdem thematisieren wir Sensibilisierung, Genusstraining und Entspannungsverfahren. Habt ihr Fragen oder Feedback? – Schreibt uns eine Mail an [email protected]!
    --------  
    40:38
  • 30. Folge: Störungen des körperlichen Erlebens oder der körperlichen Belastung
    Körperliche Beschwerden ohne medizinische Erklärung? In dieser Folge sprechen wir über Störungen des körperlichen Erlebens oder der körperlichen Belastung. Welche Diagnosen gehören dazu, welche Kriterien gibt es, und wie viele Menschen sind betroffen? Mit realen Fallbeispielen und aktuellen Zahlen bringen wir euch dieses komplexe Thema näher. Ihr habt Fragen oder Feedback? Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]!
    --------  
    30:16
  • 29. Folge: Dissoziative Störungen
    In dieser Folge tauchen wir in das Thema Dissoziation ein – ein Phänomen, das oft als Schutzmechanismus der Psyche beschrieben wird. Wir erklären, was Dissoziation bedeutet, welche Formen es gibt und wie sie sich im Alltag zeigen. Mithilfe von Jean-Martin Charcot und einem Fallbeispiel beleuchten wir dieses komplexe psychische Phänomen.
    --------  
    30:52
  • 28. Folge: Weihnachtsspecial: Der Weihnachtsmann auf der Couch!
    In unserem Weihnachtsspecial nehmen wir den Weihnachtsmann unter die Lupe – aus psychologischer Sicht! Stellen wir uns vor, der Mann mit dem roten Mantel und dem übervollen Geschenkesack käme zu uns in die Therapie. Welche psychologischen Auffälligkeiten könnten wir bei ihm entdecken? Vom Burnout bis zur sozialen Angststörung – wir spekulieren mit einem Augenzwinkern über das Innenleben des beliebtesten Geschenkebringers der Welt. Außerdem fragen wir uns: Existiert der Weihnachtsmann überhaupt und welche Funktion hat er für uns?
    --------  
    27:55
  • 27. Folge: Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung
    In dieser Folge vertiefen wir das Thema Traumatisierung. Diesmal legen wir den Fokus auf die Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung. Diese kann durch schwere Kindheitstraumatisierungen, aber auch durch Erfahrungen wie Folter und Krieg entstehen. Anhand eines Fallbeispiels beleuchten wir die konkreten Symptome, unter denen Betroffene leiden und gehen auch auf Therapiemöglichkeiten ein.
    --------  
    27:55

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Kopf-Kompass

Entdecken Sie mit dem Podcast "Kopfkompass" die Welt der Psychotherapie und psychischen Störungen. In jeder Episode beleuchten Ilona Croy und Fabian Rottstädt von der FSU Jena verschiedene Erkrankungen und deren Behandlung. Ergänzt wird der tiefe Einblick durch Interviews mit Wissenschaftlern über deren neueste Forschungsergebnisse. Egal ob Sie selbst betroffen oder Angehöriger sind, Psychologie studieren oder einfach das Thema spannend finden: "Kopf-Kompass" vermittelt Wissen in das spannende Feld der Klinischen Psychologie.  Kopf Kompass ist der Psychologie Podcast des Lehrstuhls für Klinische Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Podcast-Website

Hören Sie Kopf-Kompass, Wissen Weekly und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 7:19:31 AM